Vor 51 Jahren: Black Sabbath veröffentlichen „Paranoid“

  Vor 51 Jahren: Black Sabbath veröffentlichen „Paranoid“
Schwindel / Warner Bros.

Wenn Fans und Kritiker auf die frühe Karriere von zurückblicken Black Sabbath Sie erkennen an, dass die Band sechs bahnbrechende Alben in Folge veröffentlicht hat, bevor sie von ihrem Appetit auf Drogen und Alkohol verzehrt wurde. Was sie jedoch oft nicht begreifen, ist, dass alle sechs Alben innerhalb von fünf Jahren veröffentlicht wurden. Ja, Sänger Ozzy Osbourne , Gitarrist Toni Iommi , Bassist Geezer Butler und Schlagzeuger Bill Ward erfanden die Mythologie des Rock 'n' Roll neu, als sie von einer Stadt in die andere stürmten, aber sie hatten genug zusammen, um legendäre Musik zu schreiben. Take, ihr zweites Album, Paranoid , das am 18. September 1970 veröffentlicht wurde.

Die bahnbrechende Veröffentlichung, die die Metal-Klassiker „Paranoid“, „War Pigs“ und „Iron Man“ enthält, wurde live im Studio mit Produzent Rodger Bain aufgenommen. Und sie nahmen das gesamte Album zwischen dem 16. und 21. Juni in den Regent Sound Studios und den Island Studios in London auf. Es dauerte nur sechs Tage, denn das war alles, was ihnen gegeben wurde.

„Wir haben das erste Album fertiggestellt, sind sechs Wochen durch Europa getourt und dann gleich wieder ins Studio gegangen“, erzählte mir Bassist und Texter Geezer Butler im Jahr 2010. „Es fühlte sich an, als würden wir vier gegen die Welt antreten. Wir hatten immer noch nicht realisiert, dass wir es geschafft hatten, verstehen Sie?“



Sabbath begann mit der Arbeit an Paranoid So kurz nach der Rückkehr von der Straße hatten sie von der weltweiten Rockpresse nur negative Kritiken ihres ersten Albums gesehen. Sie wussten nicht, dass sich in den USA eine treue Fangemeinde aufbaut, und ihr Hauptziel war es, ihren Familien zu beweisen, dass sie ihre Zeit nicht mit dem Musizieren verschwenden.“

Chris Walter, WireImage/Getty Images
Chris Walter, WireImage/Getty Images

„Unsere Familien hatten keinerlei Bedenken, jemals etwas aus uns zu machen“, sagte Butler. „Sie dachten, wir wären Penner. Und unsere Freunde lachten immer über die Vorstellung, dass wir jemals erfolgreich sein würden mit dem, was wir tun. Das brachte uns näher zusammen und machte uns entschlossener, erfolgreich zu sein. Wir fühlten uns nicht wie Rock Sterne oder so. Es war genau das Gegenteil.“

Verglichen mit dem einen Tag, an dem Black Sabbath ihr erstes Album aufnehmen mussten, erschienen sechs Tage wie ein Luxus.

Glücklicherweise hatten sie einige der Songs unterwegs gespielt, also handelten sie instinktiv, als sie das Studio betraten. „Wir gingen buchstäblich hinein und spielten, als wäre es ein Live-Gig“, sagte Butler. „Wir wussten nichts über Studios, Produktion oder Engineering. Wir sind einfach reingegangen, haben alles aufgebaut und live im Studio gespielt und sie haben uns aufgenommen. Es klingt einfach, aber es ist tatsächlich eine wirklich schwierige Sache – eine Band live im Studio aufzunehmen und das ganze Gefühl rüberzubringen. Viele Produzenten haben das versucht, sind aber kläglich gescheitert. Aber Rodger hatte das Zeug dazu. Er hat hier und da ein paar Vorschläge gemacht, und wir haben es gemacht.“

Einer der größten Vorschläge war, einen weiteren Song für das Album zu schreiben, der als Single dienen würde. Nachdem Black Sabbath die anderen sieben Songs verfolgt hatte, schrieb er den Titeltrack auf der Stelle.

„Ich saß in der Mittagspause da und habe mir das Hauptriff für ‚Paranoid‘ ausgedacht“, sagte Iommi. „Und dann, als die anderen Jungs zurückkamen, spielte ich es ihnen vor und sie fanden es gut, also nahmen wir das nur als Füllmaterial auf.“

Black Sabbath, „Paranoid“-Musikvideo

„Wir haben uns nichts dabei gedacht, weil wir dachten, es wäre nur ein weiterer Song“, sagte Butler. „Und später sagte die Plattenfirma: ‚Hey Leute, das ist der beste Song auf dem Album. Nennen wir den Rekord Paranoid .'“

Es war ein seltsamer Vorschlag, da Black Sabbath und Warner Bros. Records vereinbart hatten, das Album zu nennen Kriegsschweine und arbeiteten bereits am Cover-Artwork. Auch das war ein Kompromiss. Die Band wollte ursprünglich den Titel Walpurgis für die Platte verwenden, die laut Butler „so etwas wie Weihnachten für Satanisten“ ist. Das Label lehnte ab und es wurde ein Kompromiss gefunden – dachten jedenfalls alle.

„Das Plattencover ist anfangs wirklich schrecklich, aber es basierte auf dieser Idee von ‚War Pigs‘“, sagte Butler. „Das Cover war schlimm genug, als das Album ‚War Pigs‘ heißen sollte, aber als es ‚Paranoid‘ hieß, machte es nicht einmal Sinn.“

„Da steht ein Typ mit einem Schild und einem Schwert, der den Albumtitel trägt Paranoid “, fügte Iommi hinzu. „Stellen Sie sich die Fragen vor, die uns danach gestellt wurden? „Was hat das mit Paranoid zu tun?“ Nun, nichts, wirklich. Aber so war es.

Black Sabbath, 'War Pigs' - Live (1970)

Im Gegensatz zu dem satanischen Album, als das es dargestellt wurde, Paranoid ist mit relevanten sozialen und politischen Kommentaren gefüllt. Zum Beispiel handelt „War Pigs“ mit der berühmten Zeile „Satan, der lachend seine Flügel ausbreitet“, überhaupt nicht vom Teufel. „Für mich war der Krieg der große Satan“, sagte Butler. „Es ging nicht um Politik oder Regierung oder so etwas. Es war böse. Also sagte ich ‚ Generäle versammelten sich in den Massen / Genau wie Hexen bei schwarzen Messen “, um eine Analogie zu machen. Aber dann haben alle alles auf den Kopf gestellt und beschuldigt, Satanisten zu sein. Und in gewisser Weise haben wir uns das wohl eingekauft, aber das waren wir natürlich nie.“

Ein weiterer Song, „Fairies Wear Boots“, basierte auf einem Vorfall, bei dem die Bandmitglieder von einer Bande von Skinheads belästigt und bedroht wurden, die Stiefel von Dr. Martens trugen. „Ich habe über alles geschrieben, was ich um mich herum gesehen habe“, sagte Butler. „Ich habe in ‚Electric Funeral‘ über den Kalten Krieg geschrieben. Es war immer eine Frage der Entscheidung, ob Russland die Atombombe auf uns oder wir die Atombombe auf sie werfen würde. Der Atomkrieg stand also immer unmittelbar bevor, dachten wir.“

Chris Walter, Getty Images
Chris Walter, Getty Images

Ein Großteil der Energie von Sabbath, insbesondere auf ihren ersten beiden Alben, stammte von ihrer Abscheu gegenüber dem Rest der Jugendkultur der 60er Jahre. Da sie im kriegszerrütteten Birmingham aufgewachsen war, war „Flower Power“ ein völlig fremdes Konzept. Sie waren umgeben von zerbombten Parks und als sie sich umsahen, sahen sie unglückliche Menschen mit aussichtslosen Jobs.

„Wir waren vier Arbeiter aus der Arbeiterklasse im industriellsten Teil Englands und alles, worauf wir uns freuen konnten, war ein Job in einer Fabrik“, sagte Butler. „Wir fühlten uns hoffnungslos und ständig frustriert und dachten, wir würden jede Sekunde einberufen, um in den Vietnamkrieg einzugreifen, weil es so aussah, als würde sich auch Großbritannien daran beteiligen. Also gab es für uns nicht viel Zukunft.“

So legendär wie es wurde, Paranoid war ein langsamer Wuchs. Das Album erreichte Platz 23 in den US-Charts und Platz 8 in Großbritannien. Das Album wurde am 7. Mai 1971, fast acht Monate nach seiner Veröffentlichung, in den Staaten mit Gold ausgezeichnet. Und es dauerte weitere 15 Jahre, um Platin zu werden. 1995 wurde das Album mit vierfachem Platin ausgezeichnet.

Loudwire-Mitarbeiter Jon Wiederhorn ist der Autor von Raising Hell: Backstage-Geschichten aus dem Leben von Metal-Legenden , Co-Autor von Lauter als die Hölle: Die endgültige mündliche Geschichte des Metal , sowie der Co-Autor von Scott Ians Autobiographie, Ich bin der Mann: Die Geschichte von diesem Typen aus Anthrax , und Al Jourgensens Autobiographie, Ministerium: Die verlorenen Evangelien nach Al Jourgensen und das Agnostic Front-Buch Mein Protest! Grit, Guts and Glory .

Rangliste der Black Sabbath-Songs (Ozzy Osbourne-Ära)

aciddad.com