Vor 49 Jahren: Black Sabbath nimmt es mit Drug-Fueled ‘Vol. 4′

  Vor 49 Jahren: Black Sabbath bringen es an den Rand des drogenbefeuerten ‘Vol. 4′
Schwindel / Warner Bros.

Drei Alben in ihrer Karriere, Black Sabbath hatten einen solchen Erfolg erreicht, dass sie beschlossen, die Dinge für ihre nächste LP auf verschiedene Weise zu ändern, was schließlich zu dem am meisten gelobten Album in ihrem Katalog führte Vol. 4 , veröffentlicht am 25. September 1972.

Nachdem die Band zu diesem Zeitpunkt in Amerika groß geworden war, zog sie nach Los Angeles, um das Album in der Record Plant aufzunehmen, während sie auf einem Anwesen im Bel-Air-Viertel lebte, das John du Pont gehörte, dem Erben des Du Pont-Vermögens, der später verurteilt wurde des Mordes. Vol. 4 wäre das einzige Sabbath-Album mit der Originalbesetzung, das in L.A. aufgenommen wurde.

„Wir haben L.A. besucht, als wir hier Konzerte gespielt haben, und wir alle mochten Los Angeles“, sagt Schlagzeuger Bill Ward Jahre später erinnert . „Wir fanden, dass es hier ziemlich entspannt war, also hat uns wahrscheinlich die Tatsache angezogen, dass es hier viel langsamer war und wir uns tatsächlich entspannen konnten.“



Bestehend aus sechs Schlafzimmern, sieben Badezimmern, einem Swimmingpool und einem Kino, in dem sie sich zum Proben und Schreiben versammelten, war die Villa auch der Ground Zero für reichlich Drogen, die bei der Erstellung dessen, was vorläufig betitelt wurde, eingenommen wurden Schneeblind , ein kaum verhüllter Hinweis auf Kokain, die damals beliebteste Black-Sabbath-Droge.

„Ich habe mir so viel von dem Zeug in die Nase gesteckt, dass ich jeden Tag eine Tüte Dope rauchen musste, nur damit mein Herz nicht explodiert“, so Frontmann Ozzy Osbourne würde von der Zeit in seiner Autobiographie sagen Ich bin Ozzy . „Es ist fast unmöglich zu übertreiben, wie viel Koks wir in diesem Haus getrunken haben … irgendwann hatten wir so viel Zeug, dass wir es zweimal am Tag liefern lassen mussten.“

Osbourne sagte, dass zusätzlich zu Kokain, Essen, Alkohol, Groupies – im Grunde alles, wovon die Band zum Leben brauchte – in die Wohnung gebracht würden, was ihnen keinen Grund ließ, das Gelände zu verlassen, was neben dem Feiern zu vielen Spielereien führte. Aber es musste ein Album aufgenommen werden, und dieses Mal war der Einsatz höher, weil die Band zum ersten Mal beschlossen hatte, das Album selbst zu produzieren.

„Es ist nicht so, dass wir Rodger Bain (Produzent der ersten drei Sabbath-Alben) oder so satt hätten, ich dachte, er wäre in Ordnung.“ Toni Iommi sagte in seiner Autobiographie Iron Man: Meine Reise durch Himmel und Hölle mit Black Sabbath . „Aber wir hatten bis dahin so viel Studioarbeit gemacht, dass wir das Gefühl hatten, wir wüssten, wie man es selbst macht.“

Black Sabbath, 'Füllhorn'

Vol. 4 brachte neue Elemente in Sabbath. Neben den bekannten langsamen und schlammartigen Grooves auf „Wheels of Confusion“ und dem verhängnisvollen „Cornucopia“ gab es das kurze, aber wild wechselnde „St. Vitus Dance“, bizarre Experimentierelemente auf „FX“ und die uncharakteristische Ballade von „Changes“.

Black Sabbath, 'Veränderungen'

„Die ersten drei Alben hätten wirklich alle aus derselben Charge stammen können, aber [ Vol. 4 ] war, als wir anfingen, verschiedene Dinge einzuführen“, sagte Iommi. „Ich hatte ein Klavier im Ballsaal oben im Haus gefunden und auf diesem Ding habe ich immer gespielt, als ich eine Million Zeilen Koks getrunken hatte. Ich hatte vorher noch nie Klavier gespielt und fing an, es innerhalb von ein paar Wochen auf der Stelle zu lernen. Wohlgemerkt, ich war jede Nacht die ganze verdammte Nacht mit einer Reihe Koks wach, spiele ein bisschen, noch eine Reihe Cola, spiele, also war ich wahrscheinlich sechs Wochen lang wach.

Osbourne summte die Melodie und den Bassisten Geezer Butler schrieb die Texte zu „Changes“, wobei er sich von einer besonders chaotischen Trennung inspirieren ließ, die Ward damals mit seiner Frau durchmachte. Ein weiteres Highlight der Vol. 4 war das frenetisch schnelle „Supernaut“ mit einem hämmernden Rhythmus unter Iommis ikonischem Riffing und einer von Osbournes besten Gesangsdarbietungen, die der Sänger wiederum dem Kokain zuschrieb.

„Wenn ich Songs wie ‚Supernaut‘ höre, kann ich das Zeug geradezu schmecken“, sagte Osbourne. „Das ganze Album ist, als würde einem jemand ein paar Zeilen ins Ohr schütten.“

Black Sabbath, 'Supernaut'

Es kann nicht genug betont werden, welchen Einfluss die Droge hatte Vol. 4 . Diener würde später schätzen dass die Platte 60.000 Dollar einbrachte, aber 75.000 Dollar für Kokain ausgegeben wurden. „Snowblind“ war das offenkundigste Beispiel mit Texten wie „Fill my dreams with flakes of snow/Soon I’ll feel the chilling glow“.

„Diese ganze Zeit war eine der schönsten Zeiten überhaupt, und ein Song wie ‚Snowblind‘ macht deutlich, dass es auch an einer bestimmten Droge lag“, sagte Iommi.

Black Sabbath, 'Schneeblind'

Noch ruhigere Momente wie das Instrumental „Laguna Sunrise“, inspiriert von einem Sonnenaufgang in Laguna Beach, kamen, nachdem ich die ganze Nacht mit Kokain wach war und Iommi den Song auf einer Akustikgitarre erfand.

Letztlich lehnte das Label die Verwendung ab Schneeblind als Titel des Albums, um Kontroversen zu vermeiden, obwohl die Band ein bisschen Spaß mit einer Widmung auf der Plattenhülle unter der Titelliste hatte, die lautete: „Wir möchten der großartigen COKE-Cola Company of Los Angeles danken.“

Vol. 4 schnitten bei Kritikern oder in den Charts weder in Großbritannien noch in den USA so gut ab wie ihre vorherigen Alben. Im Nachhinein betrachtet ist es wohl die krönende Errungenschaft von Black Sabbath, bevor Machtkämpfe überhandnahmen und Drogenabhängigkeit einen unwiderruflichen Keil durch die Band trieb.

„Ich blicke jetzt zurück und denke an diese Tage als die besten, die wir je hatten“, sagte Osbourne sagte Mick Wall . „Es ist aber komisch, wie schnell dieses Gefühl verging und sie plötzlich zu unseren schlimmsten Tagen aller Zeiten wurden.“

Die 10 besten Tony Iommi-Riffs

Rangliste der Black Sabbath-Alben

aciddad.com