Vor 31 Jahren: Slayer veröffentlichen „Seasons in the Abyss“

  Vor 31 Jahren: Slayer veröffentlichen ‘Seasons in the Abyss’
Def Amerikaner

Nach der Veröffentlichung ihres Speedfreak-Thrash-Metal-Manifests Blutherrschaft 1986, Jäger verlangsamten ihr Tempo für die 1988er südlich des Himmels . Aber es war an Jahreszeiten im Abgrund , das am 9. Oktober 1990 herauskam, dass Slayer einen selbstbewussten Mittelweg zwischen schierer Geschwindigkeit und bösartigem, mittelschnellem Tuckern gefunden hat.

Die Band begann fast unmittelbar nach dem Ende der Tour mit der Arbeit an den neuen Songs. Fortsetzung der Themen Krieg und reale Gräueltaten, die sie erfolgreich erforscht haben südlich des Himmels , Slayer hat Songs über die Schrecken des Schlachtfelds, den Atomkrieg, Straßenbanden und natürlich Serienmörder geschrieben.

„Ich denke nur, wir wollten einfach nur Slayer bleiben“, Gitarrist Kerry König sagte mir 1994. „Es gab viele Bands, die Karriere gemacht hatten, indem sie kopierten, was wir gemacht hatten, und wir wollten allen zeigen, dass wir es noch besser können.“



Slayer, 'Kriegsensemble'

Gitarrist Jeff Hanneman arbeitete an der Musik für sieben der zehn Songs auf dem Album (zwei mit King), steuerte aber nur Texte zu zwei Songs bei, „ Kriegsensemble ' und ' Geheiligter Punkt “, das er mit Bassist und Sänger geschrieben hat Tom Araya . Der Sänger schrieb selbst Texte für vier weitere Songs, während King selbst Musik für drei Songs und Texte für vier schrieb.

„Damals haben wir ein bisschen mehr an Sachen zusammengearbeitet“, sagte Araya. „Ich habe mit Kerry an ‚ Entbehrliche Jugend .“ Jeff, Kerry und ich haben „War Ensemble“ alle zusammen geschrieben. Wir wussten, dass wir großartige Songs hatten, und wir wollten, dass die Texte so kraftvoll wie möglich sind.“

Im März 1990 betraten Slayer zusammen mit dem Produzenten das Studio Hit City West in Los Angeles Rick Rubin . In den nächsten vier Monaten arbeitete die Band auch im Hollywood Sound and Record Plant. „Ich erinnere mich an nichts wirklich Besonderes an der Aufnahmesession“, sagt King. „Wir waren alle nur aufgeregt, diese Songs herauszubringen. Ich hatte das Gefühl, dass die Sitzung ziemlich reibungslos verlief.“

Einer der Höhepunkte des Albums und ein fester Bestandteil der Live-Show der Band war „ Maske aus toter Haut “, ein Lied, das auf den schändlichen Taten des Serienmörders Ed Gein in Plainfield, Wisconsin, basiert, der in den 50er Jahren Trophäen aus den Knochen, der Haut und den Organen seines Opfers herstellte. „Jeff hat die Musik geschrieben und ich bin mit den Texten abgehauen“, sagte Araya. „Ich habe mir gerade vorgestellt, wie es sein muss, im Kopf dieses Typen zu sein. Man muss wirklich beschissen sein, um die Gesichter von Leuten aufzuschneiden und Masken daraus zu machen.“

Slayer, 'Tote Hautmaske'

Jahreszeiten im Abgrund erreichte Platz 40 der Billboard-Albumcharts, was zu diesem Zeitpunkt Slayers höchste Position in ihrer Karriere war. Das Album wurde im April 1993 mit Gold ausgezeichnet. Slayer unterstützt Jahreszeiten im Abgrund mit einer langen Tour, die die legendäre Clash of the Titans-Tour beinhaltete, die enthalten war Megadeth , Milzbrand und Alice in Ketten (Eine europäische Version ging den US-Daten voraus, ersetzte aber Anthrax und Alice in Chains durch Testament und Suizidale Tendenzen )

„Vielleicht war damals sogar von einer ‚Big Four‘-Tour die Rede, aber wir konnten sie wahrscheinlich nicht bekommen Metallica an Bord“, sagte King. „Aber es war eine große Aufgabe, Mann, und die Leute kamen dafür heraus. Das war damals die größte Tour, auf der wir je waren, und das Timing hätte perfekter nicht sein können.“

Loudwire-Mitarbeiter Jon Wiederhorn ist der Autor von Raising Hell: Backstage-Geschichten aus dem Leben von Metal-Legenden , Co-Autor von Lauter als die Hölle: Die endgültige mündliche Geschichte des Metal , sowie der Co-Autor von Scott Ians Autobiographie, Ich bin der Mann: Die Geschichte von diesem Typen aus Anthrax , und Al Jourgensens Autobiographie, Ministerium: Die verlorenen Evangelien nach Al Jourgensen und das Agnostic Front-Buch Mein Protest! Grit, Guts and Glory .

Jeder Slayer-Song bewertet

aciddad.com