Vor 26 Jahren: Alice in Chains veröffentlichen ihr selbstbetiteltes Album

  Vor 26 Jahren: Alice in Chains veröffentlichen ihr selbstbetiteltes Album
Columbia

Alice in Ketten veröffentlichten ihr drittes Album in voller Länge am 7. November 1995. Das selbstbetitelte Werk markiert das letzte Album der Band mit Sänger Layne Staley , der 2002 verstarb.

Die LP debütierte auf Platz 1 der Werbetafel Album-Charts und hat mehr als 3 Millionen Exemplare verkauft, darunter die Singles „Grind“, „Heaven Beside You“, „Over Now“ und „Again“.

Die Bemühungen erweitern den charakteristischen Sound von Alice in Chains, der auf ihrem Album von 1992 eingefangen wurde Schmutz , einschließlich heruntergestimmter schwerer Gitarren, erschreckender Gesangsharmonien und Texten, die sich auf Depression, Isolation und Tod konzentrieren. Es reicht von superharten Songs wie „Grind“ und „Head Creeps“ über epische Kompositionen wie „Frogs“ und den Fanfavoriten „Sludge Factory“ bis hin zum eindringlich schönen Song „Over Now“. Das Album setzt die Entwicklung der Band mit melodischeren und stimmungsvolleren akustischen Sounds fort, die sie auf ihrem eigenen Album angezapft hat Glas mit Fliegen EP, die mit einer Tonne Dissonanz mit superharten Gitarrenriffs abgemischt ist Jerry Cantrell .



Alice in Chains, 'Grind' Musikvideo

Alice in Chains machten Ende 1994 eine selbst auferlegte Pause, da Layne Staleys Heroinkonsum die Band belastete. Staley nutzte die Ausfallzeit, um sich mit der Supergroup zusammenzuschließen Verrückte Jahreszeit , mit Perlenmarmelade Gitarrist Mike McCready , Bassist John Baker Saunders und Drummer Barrett Martin von Screaming Tress. Sie ließen ihre einsame Anstrengung los, Über , im März 1995.

Im nächsten Monat begann Alice in Chains mit den Aufnahmen Bad Animals Studio in Seattle mit Produzent Toby Wright. Staleys Heroinkonsum setzte sich während der Sitzungen fort. In Greg Prados Buch Grunge ist tot , sagte Jerry Cantrell: „Es war eine wirklich schmerzhafte Sitzung, weil es so lange gedauert hat. Es war entsetzlich, Layne in diesem Zustand zu sehen. Doch als er sich bewusst war, war er der süßeste Typ mit strahlenden Augen, den Sie jemals treffen möchten. Mit ihm in einem Meeting zu sein und ihn vor dir einschlafen zu lassen, war echt nervig.“

Infolgedessen übernahm Jerry Cantrell einen großen Teil des Songwritings und des Gesangs bei Tracks wie „Heaven Beside You“, „Grind“ – mit der erschreckenden Eröffnungslinie, 'Im dunkelsten Loch wärst du gut beraten / meine Beerdigung nicht zu planen, bevor der Körper stirbt, ja' - und 'Jetzt vorbei'. „Heaven Beside You“ thematisiert Cantrells Trennung von seiner siebenjährigen Freundin. In den Liner Notes zum 1999er Boxset der Band Musikbank Canrtell sagte, das Lied sei „ein weiterer Versuch, die Tatsache in Einklang zu bringen, dass mein Leben und meine Wege mich von der Person, die ich liebe, trennen“.

Alice in Chains, „Heaven Beside You“ Musikvideo

Alice in Chains tourte nie vollständig hinter ihrem selbstbetitelten Album. Sie traten auf MTV Unplugged i n April 1996 und eröffnet für Kuss für vier Shows in diesem Sommer, bevor Staley Heroin überdosierte. Er erholte sich, aber die Band musste erneut eine Pause einlegen. Leider kämpfte Staley für den Rest seines Lebens privat gegen sein Heroin, bis er 2002 verstarb.

Die Gruppe erhielt 1996 und 1997 Grammy-Nominierungen für „Grind“ und „Again“, verlor aber beide Male gegen Pearl Jams „Spin the Black Circle“ und Kürbisse kaputtschlagen „Kugel mit Schmetterlingsflügeln“. Die Band wurde auch für den nominiert MTV Video Music Award für das beste Hardrock-Video für „Again“ im Jahr 1996 und verlor gegen Metallica ’s Clip zu „Bis es schläft“.

Das selbstbetitelte Album von Alice in Chains ist ein düsteres und nachdenkliches Werk, das ihren Grunge-Sound aus der Mitte der 90er Jahre einfängt und eine Generation von Fans und Musikern beeinflusste. Das Werk markiert das Ende einer Ära und ist das letzte Album, das Layne Staleys einzigartige und kraftvolle Stimme enthält.

Es würde 14 Jahre dauern, bis die Fans ein neues Alice in Chains-Album bekommen würden. Die Band veröffentlicht Schwarz weicht Blau 2009 mit dem neuen Sänger William DuVall.

Top 90 Hard Rock + Metal Alben der 1990er

aciddad.com