Sunn O))), ‚Kannon‘ – Dezember 2015 Release des Monats

 Sunn O))), ‘Kannon’ – Veröffentlichung des Monats Dezember 2015
Southern Lord Records

Herzlichen Glückwunsch an Sunn O))) als kommendes Album der Band ich kann wurde von den Loudwire-Lesern zum Release des Monats Dezember 2015 gewählt. Es war ein hart erkämpfter Sieg, aber schließlich gewann Sunn O))) über Harem Scarems Lebe im Phönix und Baronin' Violett Freigaben.

Es war eine lang erwartete und mit Spannung erwartete Veröffentlichung für Sunn O)))-Fans wie ich kann markiert die erste neue Musik der Band seit sechs Jahren (obwohl sie in den letzten Jahren zusammengearbeitet haben). Anstelle eines traditionellen Albums ist die CD in drei Musiksätze aufgeteilt – treffend betitelt mit „Kannon 1“, „Kannon 2“ und „Kannon 3“, wobei das kürzeste Stück knapp über 9 Minuten lang ist. Aber obwohl es nur drei Tracks gibt, gibt es für Fans der Band viel zu verdauen.

Bei jedem Song findet man ihr typisches schweres dröhniges Riffing, ein paar besondere Gäste und Gesang. Chaos 's Atilla Csihar gehört zu denen, die den Kernmitgliedern Greg Anderson und Stephen O'Malley helfen, während die häufigen Mitarbeiter Oren Ambarchi, Rex Ritter und Steve Moore im Laufe der über 30-minütigen Veröffentlichung ebenfalls auftauchen.



Für diejenigen, die sich über den Titel wundern, die wörtliche Darstellung von ich kann ist ein Aspekt von Buddha: speziell 'Göttin der Barmherzigkeit' oder 'die Klänge (oder Schreie) der Welt wahrnehmen'. Sie ist neben einer Vielzahl anderer Formen manchmal auch als Guanyin Bodhisattva bekannt. Hinter dieser Idee steckt eine reiche Abstammungslinie, die sich durch viele asiatische Glaubenssysteme mit ebenso vielen Namen und kulturellen Personifizierungen der Idee zurückverfolgen lässt.

Um die allgemeine Faszination um die CD herum noch zu verstärken, beauftragte die Band die kritische Theoretikerin Aliza Shvartz, Liner Notes zu schreiben, die auf dem basieren ich kann Ideen. Sie untersucht auch die Beziehungen und Wahrnehmungen zu ihrer Herangehensweise an diese Ideen über das Metonym von Musik und Sunn O)))s Platz/Ansatz im Rahmen von Musik und Metal insgesamt. Die Band beauftragte auch die Schweizer Designerin/Künstlerin Angela LaFont Bollinger mit der Gestaltung des auffälligen Artworks des Albums, das eine abstrahierte Skulptur von ist ich kann .

Sprechen mit Rollender Stein Über die Scheibe verriet O’Malley: „Was ich denke, ist, dass die Farbe der Platte hell ist. Die Musik ist hell. Ich meine nicht nur die hohen Frequenzen, ich meine das Gefühl – die emotionale Unterströmung Helligkeit dazu.' Anderson fügte hinzu: „Ich denke, wenn überhaupt, in Bezug auf Monolithen , ich denke, es ist eine etwas dunklere Stimmung. ich denke, dass Monolithen & Dimensionen Wir haben das Licht umarmt, und ich denke, das setzt sich bis zum Songwriting fort ich kann , zu. Weißt du, zu erkennen, dass 'schwer' mehr ist als nur Knüppel und Schwarz. Schwer kann noch schwerer sein, wenn es ein volleres Spektrum hat, wissen Sie, wenn es andere Farben hat. … Ich verwende gerne das Wort „Licht“, weil es mich einfach an etwas von dem Zeug erinnert, aus der Dunkelheit herauszukommen, und da ist dieses blendende Licht, das mir zum ersten Mal in meinem Leben irgendwie klar wurde auch schwer. Ich habe erkannt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, heavy zu sein, anstatt nur ein Riff in den Boden zu hauen und es muss alles Moll und alles komplett dunkel sein.'

Suche nach ich kann Disc erhältlich als Gatefold LP, CD und digitale Formate am 4. Dezember. Check Itunes und Amazonas den Aufwand vorbestellen.

Nochmals Glückwunsch an Sunn O))), as ich kann wurde von den Loudwire-Lesern zum Release des Monats Dezember 2015 gewählt.

aciddad.com