Paul Mazurkiewicz nennt das widerlichste Albumcover von Cannibal Corpse

Kannibalen-Leiche gehören zu den Urhebern hyperbrutaler, blutiger Albumcover, was sowohl zum Vorteil der Band (Mundpropaganda-Schockwert) als auch zum Leidwesen (bestimmte Länder, die einst den Verkauf bestimmter Alben verboten haben) war. Es ist ein überragendes visuelles Vermächtnis und mit dem 15. Cannibal Corpse-Album Gewalt ungeahnt , unterwegs, Schlagzeuger Paul Mazurkiewicz in einer Rangliste für das ekelhafteste Albumcover gekürt Wir sind die Grube .
Rückblickend auf 15 Albumcover fiel es Mazurkiewicz nicht schwer, das „am wenigsten“ brutale Kunstwerk zu identifizieren, das ein Studioalbum von Cannibal Corpse geschmückt hat.
„Ich müsste gehen Töten als das zahmste, da es im Grunde kein Artwork auf diesem Cover gibt“, sagte der Schlagzeuger wenig überraschend wir reden über das Cover, das war nicht auf dem Cover, es war nur das Wort „KILL.“ Es ist natürlich ein großartiges Album und ein cooler Titel, aber offensichtlich müsste es seitdem unser am wenigsten anstößiges sein es gibt kein Kunstwerk.'
Mazurkiewicz war in seiner Einschätzung mehr als fair und räumte sogar die zensierte Cover-Art für die 1994er ein Die Blutung , die eher ein vergrößertes Stück eines Torsos als das vollständige, grausige Original zeigte, das Cannibal Corpse vielleicht verwenden wollte. Die Nahaufnahme war das offizielle Cover, das in die Regale kam, und das vollständige Bild wurde erst bei einer Neuauflage im Jahr 2006 zur Verfügung gestellt.
Indem er über die verschiedenen Farbschemata, die Verwendung von alptraumhafter Fantasie und realistischere Akzente für unterschiedliche Wirkungsebenen nachdachte, arbeitete sich Mazurkiewicz bis zu seiner Wahl Nr. 1 vor – 1991 Bei der Geburt geschlachtet .
'Wie kann Geschlachtet nicht Nr. 1 sein? Das wohl verstörendste Cover aller Zeiten in der Musik“, bestätigte der Schlagzeuger von Cannibal Corpse.
Mazurkiewicz brachte die Fans zurück zu seinem ersten Eindruck von dem barbarischen Stück von Vincent Locke und erklärte: „Mann, ich werde nie vergessen, es zu sehen Geschlachtet zum ersten Mal. Wir waren überwältigt davon, wie VERRÜCKT es war. Vor allem ab Gegessen [ Zurück ins Leben , das erste Album der Band] – das war ein großartiges Cover – so etwas zu sehen, war einfach … WHOA. Das bringt es auf eine ganz andere Ebene. Selbst wenn man es sich bis heute ansieht, ist es nie nicht ekelhaft. Es ist nie das Stück, das man sich ansieht und sagt: „Das ist verrückt. Ich kann nicht glauben, dass diese Jungs das getan haben.''
Der Zweitplatzierte war Gewalt ungeahnt , das eine verrückte Frau zeigt, die einen abgetrennten Fötus isst, den sie anscheinend aus ihrem eigenen Leib gerissen hat. Um sie herum liegen verstümmelte Körper, Eingeweide und Gehirne, die über den ganzen Boden verstreut sind.
„Ich denke, Vince hat großartige Arbeit geleistet, indem er Cannibal-Cover der alten Schule eingefangen hat, die wir in der Vergangenheit gemacht haben. Es ist ziemlich verstörend, sehr blutig – einfach ein intensives Cover“, bestätigte Mazurkiewicz, der hinzufügte: „Das war eines von denen, bei denen wir Ich hatte den Titel, aber keine Ahnung. Ich dachte: 'Mann, ich werde bei diesem nicht einmal an das Konzept denken', wie ich es beispielsweise bei Rot vor Schwarz . Wir haben uns den Titel ausgedacht und gesagt: ‚Weißt du was? Lass Vince alleine gehen.' Er kam mit ein paar Ideen zurück, von denen wir einige auswählen konnten, und dann ja, wir haben von dort aus weitergemacht. Es ist cool, alleine mit ihm zu arbeiten. Er übernimmt die Führung von uns, aber ich bin mir sicher, dass er es gerne alleine tut.'
Gewalt ungeahnt erscheint am 16. April auf Metal Blade. Sehen Sie sich das neue NSFW-Video zur ersten Single „Inhumane Harvest“ an hier .
Kannibalen-Leiche, Bei der Geburt geschlachtet Album-Cover
Metall Klinge