Motorboot 2015: Tag 3 – Ankunft in Nassau, Bahamas + Shows von Motörhead + Anthrax

 Motorboot 2015: Tag 3 – Ankunft in Nassau, Bahamas + Shows von Motörhead + Anthrax
Liz Ramanand, Loudwire

Motorbootfahrer wachten am dritten Tag der Motorbootkreuzfahrt 2015 auf den sehr schönen Nassau Bahamas auf, und ob Sie zur Brauerei in der Stadt, zur Bacardi Bar, zum Schnorcheln oder mit dem Taxi nach Atlantis gefahren sind, Nassau ist für jeden ein Hauch frischer Luft Tourist, der ein bisschen Sonne will.

Leider blieb die Sonne gegen Ende des Tages nicht aus und als die Metalheads wieder auf das Boot stiegen, war Regen angesagt. Auftritte auf der Außendeckbühne mussten verschoben werden und Hassrasse , Budderside und Fireball Ministry mussten später am Tag auftreten. Das hielt die Fans trotzdem nicht von einem kleinen Mosh-Pool während Hatebreeds vernichtendem Set ab.

Finnische Band Santa Cruz war der einzige Act, der die Dazzles-Lounge besetzte, und sie rockten die Gesichter der Fans! Während drüben im Stardust Theater Milzbrand ergriffen und sangen ihre Favoriten „Caught in a Mosh“, ihre Coverversionen von Joe Jacksons „Got the Time“ und Trusts „Antisocial“. Ihre Zugabe beinhaltete dieses Mal ein weiteres Cover Black Sabbath 's 'Neon Knights' und die bemerkenswerte Melodie 'Indians'. Joey Belladonna und die Bande brachten eine immense Menge an Energie mit und begeisterten die Menge gründlich.



Es war Motörkopf ’s Nacht zu glänzen und das Stardust Theatre rockte bereits mit der rauen See. Trotz Umgang mit der Bewegung des Ozeans Lemmy Kilmister schmetterte die Favoriten „Metropolis“, „Ace of Spades“ und „Over the Top“. Das lauteste Boot auf hoher See würde seinem Namen nicht gerecht, wenn „Overkill“ nicht gespielt würde, und genau so beendeten Motörhead ihr Set.

Selbst bei Regen war der dritte Tag kein Reinfall, sehen Sie sich oben Fotos von einigen der Bands an. Seien Sie gespannt auf unsere Berichterstattung über den spannenden letzten Tag der Motorboat 2015!

Siehe Rockstars in den 80ern, damals und heute

Kerry King von Slayer spielt Wikipedia Fact or Fiction

aciddad.com