Ken Hensley, ehemaliger Keyboarder und Gitarrist von Uriah Heep, tot mit 75

Ehemalige Uria Heep Mitglied Ken Hensley ist im Alter von 75 Jahren gestorben.
Der Musiker schrieb und trat in den 1970er Jahren mit der englischen Rockband auf und spielte hauptsächlich Keyboards und Synthesizer. Während seiner Zeit bei Uriah Heep steuerte er jedoch auch Gitarre und Gesang bei. Er sang sogar die Hauptrolle in der Single „Lady in Black“ des Ensembles aus dem Jahr 1971, ein Lied, das ausschließlich Hensley zugeschrieben wird.
Der Musiker starb am Mittwoch (4. November), obwohl eine Todesursache nicht veröffentlicht wurde. Hensleys Bruder Trevor gab die Neuigkeit bekannt in einem Facebook-Post am nächsten Tag.
„Ich schreibe dies schweren Herzens, um Sie wissen zu lassen, dass mein Bruder Ken Hensley am Mittwochabend friedlich verstorben ist“, sagte Trevor. „Seine schöne Frau Monica war an seiner Seite und hat Ken in seinen letzten Minuten mit uns getröstet. Wir sind alle am Boden zerstört von diesem tragischen und unglaublich unerwarteten Verlust und bitten Sie, uns etwas Raum und Zeit zu geben, damit umzugehen.“
Der Keyboarder wurde am 24. August 1945 in London als Kenneth William David Hensley geboren Klassischer Rock gemeldet. Vor seiner Zeit bei Uriah Heep trat der Musiker als Mitglied einer Band namens The Gods auf, in der Future auftrat Rollende Steine Gitarrist Mike Taylor . The Gods veröffentlichten 1968 und 1969 zwei Alben bei Columbia Records, bevor sie ihren Namen in Head Machine änderten und ein letztes Album veröffentlichten. Orgasmus , 1970.
Hensley kam 1969 zu Uriah Heep, als die Götter zu Ende gingen. Seine Einladung, sich der Band anzuschließen, die damals von dem verstorbenen David Byron moderiert wurde, kam von Heeps damaligem Bassisten Paul Newton. Hensley blieb bis 1980 bei der Band.
Mit Heep trug Hensley zu den Studioalben bei ...Sehr 'Eavy ...Sehr 'Umble (1970), Salisbury (1971), Sieh dich an (1971), Dämonen und Zauberer (1972), Der Geburtstag des Zauberers (1972), Süße Freiheit (1973), Wunderwelt (1974), Zurück zur Fantasie (1975), Hoch und mächtig (1976), Glühwürmchen (1977), Unschuldiges Opfer (1977), Fallen Angel (1978) und Eroberung (1980). Sein Spiel ist auch auf Live-Alben wie 1973 zu hören Uriah Heep Live und die retrospektive Aufnahme von 1986, Lebe in Shepperton '74 .
Wie von bemerkt Ultimativer klassischer Rock , Hensley verbrachte Zeit damit, mit Rock- und Metal-Acts wie z. B WESPE. , Aschenputtel , Blackfoot und andere nach seiner Abreise aus Heep; Er leitete auch seine eigene Band Live Fire.
Im Facebook-Update vom Donnerstag sagte der Bruder des Musikers: „Ken wird in einer privaten Zeremonie in Spanien eingeäschert. … Ken ist gegangen, aber er wird nie vergessen und wird immer in unseren Herzen sein.“
Hensleys Tod kommt nicht lange nach dem Tod seines Bandkollegen Uriah Heep, Lee Kerslake. Kerslake spielte die meiste Zeit der 70er Jahre bei Heep Schlagzeug, kehrte 1981 zurück und verließ sie 2007 wieder. Er trommelte auch für Heep Ozzy Osbourne auf einmal. Kerslake starb am 19. September im Alter von 73 Jahren.
Uriah Heep, „Dame in Schwarz“
Rocker, die wir 2020 verloren haben