Jedes Mal, wenn ich sterbe von Keith Buckley: 5 Bücher, die Sie lesen sollten, bevor Sie sterben

 Every Time I Die von Keith Buckley: 5 Bücher, die Sie lesen sollten, bevor Sie sterben
Liz Ramanand, Loudwire

„Ich versuche darüber nachzudenken, ob ich in meinem Leben fünf Bücher gelesen habe“, scherzte er Immer wenn ich sterbe 's Keith Buckley während unseres letzten Interviews mit dem Sänger. Als lyrischer Zauberer und begeisterter Leser ist es Buckley gelungen, eine einzigartige Identität als Hardcore-/Metal-Frontmann zu schaffen, der Bände an Tiefe im Chaos der Musik von Every Time I Die liefert. Wir haben uns entschieden, während des New England Metal and Hardcore Festival 2013 mit Buckley in die Lehre zu gehen, und haben den Sänger von Every Time I Die gebeten, fünf Bücher vorzuschlagen, die Sie lesen sollten, bevor SIE sterben.

1. „Die Brüder Karamasow“ von Fjodor Dostojewski:

„Letztes Jahr habe ich ‚Die Brüder Karamasow‘ von Dostojewski gelesen, was ich wirklich gut finde. Es ist eine lange Lektüre und manchmal etwas langweilig, aber es ist ein wirklich guter Kommentar zur Religion, also denke ich, dass das irgendwie wichtig ist. Ich weiß, dass Dostojewski die Leute abschreckt, weil seine Bücher wie Ziegelsteine ​​sind. Ich habe gerade auch „Der Idiot' beendet – das war nicht so gut. Ich verstehe, dass es wichtig war, weil er wie eine Christusfigur war, aber ich denke nicht war so gründlich oder so voller Bilder wie ‚Die Brüder Karamasow‘.“



2. 'Demian' von Hermann Hessen:

Hermann Hesse, „Damian“

„Hesse ist einer meiner Lieblingsautoren und ‚Demian‘ ist eine großartige Geschichte über jemanden, der spirituelle Erleuchtung erlangt, was meiner Meinung nach viele Menschen nicht mehr schätzen.“

3. „Fingerabdrücke der Götter“ von Graham Hancock:

Graham Hancock, „Fingerabdrücke der Götter“

„Ich denke, jeder sollte ‚Fingerprints of the Gods‘ lesen. Es ist eine Art Tatsachengeschichte darüber, wie die Pyramiden von Außerirdischen gebaut worden sein könnten. Es ist wirklich, wirklich verdammt interessant.“

4. „Wenn in einer Winternacht ein Reisender“ von Italo Calvino:

Italo Calvino, „Wenn in einer Winternacht ein Reisender“

„Ich würde auf jeden Fall ‚If on a Winter’s Night a Traveler‘ von Italo Calvino empfehlen. Es ist irgendwie surreal und ich finde seinen Schreibstil ziemlich fantastisch.“

5. 'Labyrinthe' von Jörg Luis Borges:

Jorge Luis Borges, „Labyrinthe“

„Für meinen letzten denke ich an einen Klassiker, den ich liebe. Ich liebe ‚Labyrinths‘ von Borges, einem argentinischen Schriftsteller. Es ist ein Haufen Kurzgeschichten. Ich glaube nicht, dass einer meiner Lieblingsautoren Amerikaner ist, Also vermeidet meiner Meinung nach einfach alle amerikanische Fiktion. [Lacht]'

„Das sind also die fünf!

Bleiben Sie dran für unser vollständiges Interview mit Keith Buckley von Every Time I Die vom New England Metal and Hardcore Festival 2013!

aciddad.com