Hatebreed entfesseln Lyric-Video zu „Seven Enemies“
Hardcore-Schwergewichte Hassrasse werden ihr achtes Studioalbum veröffentlichen, Der konkrete Beichtstuhl, diesen Freitag (13. Mai). Mit einer weiteren Ladung Pit-Ready-Hymnen auf dem Weg haben sie den harten neuen Track „Seven Enemies“ veröffentlicht.
Der Song ist der härteste Track, der bisher veröffentlicht wurde, und verwendet ausschließlich stampfende Riffs mit weißen Knöcheln in einem fast zweieinhalbminütigen reinen Sonic-Beatdown. Jamey Jasta liefert erneut ermächtigende Texte, kritisiert egoistische Individuen und bittet sie, dies zu tun. Sehen Sie diese verdammte Welt durch meine Augen .“ Textlich ist das Lied ein Stück über die sieben Todsünden und der Frontmann kommentierte: „Viele Menschen fühlen sich von ihren Lastern und Sünden angezogen und das bringt sie zum Scheitern Sie.'
Die Brücke fördert den rhythmischen Moloch-Ansatz und verlangsamt die Dinge mit einem der besten Breakdowns in der Hatebreed-Diskographie zu einem Kriechen. „Seven Enemies“ rundet das Spektrum ab, das bisher mit den bisherigen Veröffentlichungen von „ ANZEIGE. ' und ' Blick ins Fass von heute .' Ersteres ist ein wahrhaft wütender Thrasher, während letzteres Metal- und Hardcore-Elemente überspannt, die zum Markenzeichen des Hatebreed-Sounds geworden sind.
Der konkrete Beichtstuhl dient als Nachfolger von 2013 Die Göttlichkeit des Zwecks , die Hatebreed ihre höchste Punktzahl einbrachte Werbetafel 200 Chartposition, Landung auf Platz 20. Das Hardcore-Outfit wird zur Unterstützung unterwegs sein und am 13. Mai auf die Straße gehen Teufelsfahrer als direkte Unterstützung. Abgerundet wird die Rechnung Teufel, den du kennst , der ersetzt wird durch Herausforderung Teilweg durch die Wanderung. Klicken hier für alle Tourstopps.
Beste Metal-Alben von 2016 (bisher)
Siehe Jamey Jasta von Hatebreed in 10 Epic Concert Ejections