Guns N’ Roses’ „Not in This Lifetime…“-Tour übertrifft 230 Millionen Dollar

Das neuste Billboard Heiße Touren Zahlen sind herausgekommen und Guns N' Roses führt die Liste an und überrollt die Konkurrenz, während ihr „Not in This Lifetime ...“-Ausflug um die Welt reist. Die letzte Runde der Die Einnahmen an den Kinokassen stammen aus einer dreiwöchigen Tournee von A Australien und Neuseeland, wo die Band acht Shows spielte.
Die Ticketeinnahmen für die Wanderung im Februar beliefen sich auf insgesamt 38 Millionen US-Dollar, was den Gesamtbrutto von „Not in This Lifetime…“ auf 230 Millionen US-Dollar brachte. Diese Zahl wird in Kürze übertroffen, sobald die Zahlen von sieben Shows in Asien Anfang dieses Jahres und drei, die Australien folgten, eintreffen.
Die beiden neuseeländischen Termine in Wellington und Auckland waren ausverkauft, ebenso wie die Shows in Brisbane, zwei in Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth. Die beiden Konzerte in Sydney, beide im ANZ Stadium, brachten insgesamt 9,2 Millionen Dollar brutto ein.
Seit dem Auftakt im April letzten Jahres ist die teilweise wiedervereinte klassische Besetzung von Guns mit Gitarrist dabei Schrägstrich und Bassist Duff McKagan wieder in der Herde mit Frontmann Axel Rose , hat fünf Kontinente getroffen. Die drei Stadien, die mehr als Sydney einspielten, waren auch Gastgeber der Tour für zwei Shows, aber sie übertrafen jeweils die 10-Millionen-Dollar-Marke beim Ticketverkauf.
Die nächste Etappe der „Not In This Lifetime…“-Tour startet Ende Mai im Slane Castle in Meath, Irland. Damit beginnt ein weiterer europäischer Swing, bevor es Ende Juli nach Nordamerika zurückkehrt. Der letzte geplante Termin ist am 29. September in Santiago, Chile.
Guns N' Roses' 'Not in This Lifetime' Tourdaten 2017
27.5. – Dublin, Irland – Slane Castle
30.5. – Bilbao, Spanien – San-Mames-Stadion
6/2 – Lissabon, Portugal – Passeio Martimo De Alges
6/4 – Madrid, Spanien – Vincente-Calderon-Stadion
6/7 — Zürich, Schweiz — Letzigrund
6/10 – Imola, Italien – Greenfield
6/13 — Munich, Germany — Olympiastadion
6/16 – London, Vereinigtes Königreich – London Stadium
6/17 – London, Vereinigtes Königreich – London Stadium
20.06. - Danzig, Polen - Energiestadion Danzig
22.6 — Hannover, Deutschland — Messe
6/24 – Werchter, Belgien – Klassisch
27.6. - Kopenhagen, Dänemark - Telia Parken
29.6. – Stockholm, Schweden – Friends Arena
7/1 – Hämeenlinna, Finnland – Kantola Event Park
7/4 – Prag, Tschechische Republik – Flughafen Letnany
7/7 – Paris, Frankreich – Stade de France
7/10 — Vienna, Austria — Ernst Happel Stadion
7/12 – Nijmegen, Holland – Goffert Park
7/15 – Tel Aviv, Israel – Hayarkon-Park
7/27 – St. Louis, Mo. – The Dome im America’s Center
30.07. – Minneapolis, Minnesota – U.S. Bank Stadium
8/2 – Denver, Colorado – Sports Authority Field bei Mile High
8/8 – Miami, Florida – Miami Marlins Stadium
8/11 – Winston-Salem, NC – BB&T Field an der Wake Forest University
8/13 – Hershey, Pa. – Hersheypark-Stadion
8/16 – Buffalo, New York – New-Era-Feld
8/19 – Montreal, Quebec – Parc Jean Drapeau
8/21 – Ottawa, Ontario – TD Place-Stadion
8/24 – Winnipeg, Manitoba – Investorengruppenfeld
8/27 – Regina, Saskatchewan – Neues Mosaikstadion am Evraz Place
30. August – Edmonton, Alberta – Commonwealth-Stadion
9/1 – Vancouver, Britisch-Kolumbien – BC Place Stadium
9/3 – George, Washington – Die Schlucht
6/9 – El Paso, Texas – Sun Bowl-Stadion
9/8 – San Antonio, Texas – Alamodome
23. September – Rio De Janeiro, Brasilien – Olympiapark Barra
26.9. – São Paulo, Brasilien – Allianz Park
29. September – Santiago, Chile – Nationalstadion
Wo rangiert Steven Adler unter den Top 66 Hard Rock + Metal Drummer aller Zeiten?
Die 10 zerstörerischsten Guns N' Roses-Momente