Dave Lombardo von Slayer – Wir wären schon früh vom Internet zerstört worden

Heutzutage scheint das Internet Bands zu machen oder zu brechen, und Jäger Schlagzeuger David Lombardo ist sich sicher, dass die Thrash-Legenden „zerstört“ worden wären, wenn die Dinge so gewesen wären, wie sie jetzt in den frühen 80ern bei ihrem Debüt waren.
1983, als Slayer ihr Debütalbum veröffentlichten Zeig keine Gnade und Metallica veröffentlicht Töte sie alle, Thrash Metal galt als Underground. Offensichtlich wurde es zu einer historischen Bewegung in der Musik, aber wenn es soziale Medien gegeben hätte, hätten sie vielleicht weitergemacht – denn jeder hat heutzutage verdammt viel zu sagen.
„Wenn es das Internet damals gegeben hätte, als Slayer ihr allererstes Album veröffentlicht hätten, wären wir zerstört worden', gab Lombardo zu Pits MoshTalks Titelgeschichten .
„Also muss man heute, heutzutage, mit dem Ansatz gehen, wie wir es damals gemacht haben – es war uns egal. Wir fanden es schwer, wir dachten, es sei brutal und böse. Es war dunkel. Es hatte eine hat ein gewisses Gefühl. Und es hat uns alle glücklich gemacht. Es hatte unseren Gütesiegel', fuhr der Schlagzeuger fort.
Lombardo forderte dann neuere Bands auf, nur auf sich selbst zu hören und nicht auf das, was andere zu sagen haben.
„Und eine andere Sache sind Bands, die denken: ‚Oh nein. Unsere Fans werden das nicht wollen, weil unsere Fans nur wollen, dass wir diesen Stil machen‘“, sagte er. „Nun, dann gibt es kein Wachstum. Du wirst stagnieren. Es wird sich einfach nicht weiterentwickeln, wenn du dich nicht hinauswagst und neue Dinge ausprobierst.“
Er ging weiter auf die Langlebigkeit von Slayers Karriere ein und führte sie auf die Tatsache zurück, dass sie mit verschiedenen Sounds und Stilen herumspielten und kein Album wie das andere klingen ließen.