Daniel Radcliffe rockt im „Weird“-Al-Yankovic-Filmtrailer

Wie der Ausdruck sagt, wiederholt sich die Geschichte, zuerst als Tragödie, dann als Farce. Das gilt besonders, wenn Sie ein Biopic machen „Seltsamer Al“ Yankovic . Sein Leben war voller Schrecken und Tragödien, aber jetzt ist es zu einer Parodie auf Filmbiopics auf dem Roku-Kanal geworden.
Okay, vielleicht war sein Leben nicht gerade die typische Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär zum Tellerwäscher der meisten Musikbiografien. Das macht ihn in gewisser Weise perfekt für diesen Biopic-Parodiefilm, in dem kein Geringerer als Daniel Radcliffe die Hauptrolle spielt. (Ja, Daniel Radcliffes Karrierebogen ist „Harry Potter für ein Jahrzehnt, dann andere Sachen, dann „Weird Al“ Yankovic.“ Der Mann lebt den Traum.)
Im Rahmen einer Präsentation ihrer kommenden Original-Platte präsentierte Roku den Teaser-Trailer für Seltsam: Die Al-Yankovich-Geschichte und es sieht so kraftvoll aus wie ein Akkordeon-Solo. Schau mal:
Das Projekt entstand vor einigen Jahren bei Funny or Die Eric Appel drehte einen Kurzfilm mit dem gleichen Titel wie eine Parodie auf musikalische Biopics. Diese Version spielte Aaron Paul als Yankovic. Der neue Film wird vermutlich die gleiche Prämisse beibehalten, sie aber auf Spielfilmlänge erweitern. (Appel leitet die Seltsam Funktion auch.)
Hier ist die offizielle Inhaltsangabe des Films:
Der Roku Original-Film wird Daniel Radcliffe in der Titelrolle des „Weird Al“ Yankovic spielen. Das Biopic hält nichts zurück und erkundet alle Facetten von Yankovics Leben, von seinem kometenhaften Aufstieg zum Ruhm mit frühen Hits wie „Eat It“ und „Like a Surgeon“ bis hin zu seinen heißen Promi-Liebesaffären und seinem berühmt verdorbenen Lebensstil. WEIRD: The Al Yankovic Story nimmt das Publikum mit auf eine wirklich unglaubliche Reise durch Yankovics Leben und Karriere, vom begabten Wunderkind zur größten Musiklegende aller Zeiten.
Unter den anderen Dingen, die Roku heute angekündigt hat, war Die große amerikanische Backshow , eine heimische Version der beliebten britischen Wettbewerbsserie, mit den Juroren der britischen Version, Paul Hollywood und Prue Leith.