Chevelle, „Hut ab vor dem Bullen“ – Albumbesprechung

Chevelle sind mit ihrem sechsten Studioalbum „Hats Off to the Bull“ zurück und es ist eine beeindruckende Sammlung knallharter Hymnen und melodischer Tracks.
Das Album beginnt mit der kraftvollen Single „ Gesicht zum Boden ,’ eine Melodie, die von der Band als „wütendes Lied über Menschen beschrieben wurde, die von dem Ponzi-Schema, das Bernie Madoff all die Jahre hatte, mitgenommen wurden“. Der Track hat bei Rockfans bereits großen Anklang gefunden, da er an der Spitze der aktuellen Active-Rock-Airplay-Charts steht.
„Ruse“ ist einer der beeindruckendsten Tracks auf dem Album, mit polternden Riffs und vielseitigen Melodien, während Frontmann Pete Loeffler seine breite Stimmpalette zeigt, die von einem Flüstern bis zu einem unnachgiebigen Schrei reichen kann.
Auf „Ruse“ folgt der sehr ansprechende Song „The Meddler“ mit einem äußerst ansteckenden Refrain: „ Nun, ich gehöre nicht hierher / Passe nicht zu deinem Stil / Fühlte deinen linken Fuß / Jetzt triff meinen Rechten .' Kein Wunder, dass Schlagzeuger Sam Loeffler sagte uns dass es stark als nächste Single des Albums angesehen wird.
„Piñata“ entführt den Hörer mit seinen rasanten Gitarrenriffs in eine chaotische Spirale. Am anderen Ende des Spektrums erhöht „Envy“ das Tempo des Albums, indem es es verlangsamt, ohne seine Schärfe zu verlieren. Es ist ein überraschender Track mit einem intensiven Aufbau und sanften Basslinien.
Ein weiterer herausragender Track ist die Melodie „Prima Donna“. Obwohl es von akustischen Gitarren und dem sanfteren Gesang von Pete Loeffler angetrieben wird, schafft es es dennoch, ein eindringliches Gefühl zu bewahren, das zu der Wut passt, die im Rest des Albums gezeigt wird.
Insgesamt ist „Hut ab vor dem Bull“ eine solide Veröffentlichung voller schwerer Riffs, faszinierender Gesangsschichten und krachender Schlagzeugmuster, die Chevelles Reife als Band zeigen und gleichzeitig den progressiven Sound beibehalten, den ihre Fans im letzten Jahrzehnt angenommen haben.