Charlie Benante: Der erste aufgenommene „Blast Beat“ kam von S.O.D.

Blastbeats sind im heutigen Metal reichlich vorhanden, aber wo begann der Stil? In einem Interview mit Drumtalk (siehe unten), Charlie Benante sagt, dass seine Band Sturmtruppen des Todes spielten und nahmen 1985 den allerersten 'Blastbeat' auf.
Der Schlagzeuger, der auch für seine Arbeit in bekannt ist Milzbrand , erklärte: „Es gibt diesen Beat-Stil namens ‚Blast Beat‘, und ich werde sagen, dass das erste Mal, dass diese Art von Beat aufgenommen und auf einer Platte gespielt wurde, auf dieser S.O.D.-Platte war, die wir 1985 gemacht haben. Und ich bin Ich bin es leid, dass die Leute nicht glauben, dass dies das erste Mal war.'
Er fügte hinzu: „Natürlich haben die Leute es perfektioniert und viel besser gespielt, aber das war das erste Mal, dass ein Blastbeat aufgenommen wurde. Wenn Sie mir das Gegenteil beweisen können, beweisen Sie mir das Gegenteil, aber ich glaube, das war es das erste Mal. Und, wie ich schon sagte, andere Leute haben es gemeistert und es viel besser gemacht, und ich habe es nie weiter ausgebaut – das war es. Es passte in diesen Song „Milk“. Als wir es live spielten, fing ich an, eine andere Spielweise zu entwickeln, je mehr ich es spielte, weil ich es immer mit einer einzigen Bassdrum spielte, und ich würde es entweder umkehren, was ich denke Paul [Mazurkiewicz] von Cannibal Corpse spielte eher diesen Blastbeat-Stil. Ich würde es entweder mit dem Ride spielen oder ich würde es mit dem Hut spielen und es umkehren.'
Der Schlagzeuger fuhr fort: „Wenn S.O.D. mehr und mehr Shows spielen würde, würde ich es immer entwickeln und nicht nur einen einzigen Kick machen – ich würde ein Double einwerfen. Und dann entdeckte ich, dass einige der Black Metal-Bands später waren es [etwas anders] zu machen, also wurde es noch weiter entwickelt, und dann, als ich die Dimmu-Borgir-Platte hörte Puritanische euphorische Misanthropie , Nick Barkers Schlagzeugspiel auf dieser Platte war für mich einer dieser Momente, in denen sich eine weitere Tür öffnete und er den Blastbeat-Stil auf eine ganz andere Ebene brachte.'
Auf die Frage nach „Milk“ und ob er das Gefühl habe, etwas Neues zu machen, sagte Benante: „Ich erinnere mich, als dieser Song ‚Milk‘ mit dem Blastbeat herauskam und viele Leute sagten: ‚Was bist du? was machst du hier? was machst du?' Und da war ein Teil von mir, der sagte: 'Ich kann dir nicht wirklich sagen, was ich tue.' [Lacht] Wenn wir es spielten, sah ich immer Leute, die mir beim Spielen zusahen. Und S.O.D. spielte natürlich nicht viele Shows, aber wenn wir spielten, spielten wir die ganze Platte. Und es war nie dasselbe Geschwindigkeit, mit der die Platte aufgenommen wurde – es war live und es war einfach schnell, also ging es immer vorwärts.'
„Milk“ war Teil des Debütalbums von Stormtroopers of Death aus dem Jahr 1985. Sprich Englisch oder stirb .
Charlie Benante spricht mit Drumtalk
Die 66 besten Metal- und Hardrock-Schlagzeuger aller Zeiten